Interoperabilität im Mobile SCEM mit Ontologiebasierten MAS

نویسندگان

  • Denny Schreber
  • Ilja Krybus
چکیده

Im Supply Chain Event Management (SCEM) müssen permanent Daten aus den verschiedenen betrieblichen Informationssystemen der in LieferkettenNetzwerken beteiligten Partner zusammengeführt und ausgewertet werden. Auf Grundlage dieser Daten werden durch SCEM-Systeme Lieferkettenereignisse wie Störungen erkannt und Lösungen (Therapien) zu deren Behebung ermittelt. Die Volatilität der Netzwerke und die Heterogenität der in diesen Netzwerken vereinigten Informationssysteme bergen Herausforderungen in Bezug auf die fallbezogene Interpretation und Nutzung der Daten. Dieser Beitrag beschreibt am Beispiel eines Multiagentensystems (MAS) für das Mobile SCEM, wie die Datenund DiensteInteroperabilität mit dem MAS durch dynamisch generierte Ontologien unterstützt werden kann. 1 Einführung in die Problemstellung Zu den Aufgaben des SCEM gehören die Erfassung, Überwachung, Bewertung und Behandlung von Störereignissen in Liefernetzwerken [Ni02]. Um diese Aufgaben zu erfüllen, müssen permanent anfallende Daten aus häufig nicht aufeinander abgestimmten Informationssystemen der Netzwerkpartner zusammengeführt und integriert verarbeitet werden. Auf Grundlage konsolidierter Daten sollen SCEM-Systeme das Auftreten von Störungen, Abweichungen und anderen außerplanmäßigen Ereignissen erkennen, Prozessverantwortliche (Nutzer) informieren und in Bezug auf die zu treffenden Entscheidungen durch Erläuterung der ereignis-verursachenden Bedingungen, die möglichst durch Lösungsvorschläge und Handlungsalternativen ergänzt werden sollten, unterstützen. Mobile SCEM ist durch die Mobilität der Erfassung und der Benutzer gekennzeichnet. Unterstützt durch mobile Auto-ID-Systeme (Auto-ID = Automatisches Identifizieren) auf der Erfassungsseite sowie mobilen Endgeräten auf der Nutzerseite sollen Ortsunabhängigkeit und Allgegenwärtigkeit des Managements in der Ausführungsphase der Liefernetzwerke erreicht werden. Neben zusätzlichen Möglichkeiten werden durch diese Technologien jedoch auch spezifische Beschränkungen eingeführt, die bspw. in limitier-

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Mobile Benutzerschnittstellen für Multiagentensysteme: Klassifizierung und Umsetzung am Beispiel des Mobile Supply Chain Event Managements

Mobile Technologien in Verbindung mit Multiagentensystemen (MAS), die über weltweite Netzwerke interagieren und kooperativ Problemlösungen erarbeiten, können zur Effizienzsteigerung im Supply Chain Event Management (SCEM) beitragen. Dazu müssen entweder Multiagentenplattformen speziell für mobile Geräte entwickelt werden, so dass Agenten von diesen Geräten aus initialisiert werden können, oder ...

متن کامل

Service Interoperabilität auf Kontextebene

In Verteilten System ist Interoperabilität eine Grundvoraussetzung für jede Interaktion zwischen verteilten Komponenten. Dieses Paper führt durch die unterschiedlichen Ebenen, auf denen versucht wird, Interoperabilität zu erreichen, mit einem Fokus auf der Service Interoperabilität. Unsere Untersuchungen motivieren die Einführung der Kontextebene als neue Ebene der Service Interoperabilität. Es...

متن کامل

Operative Wissensintegration am Beispiel von MAS und Semantischen Portalen im SCEM

In der Ausführungsphase von Lieferketten werden die idealen Abläufe durch außerplanmäßige Ereignisse unterbrochen, auf die nur Menschen geeignet reagieren können. Qualifizierte Reaktionen auf solche Ereignisse erfordern die Nutzung fallbezogenen, handlungsorientierten Wissens. Dieses wird zwar häufig in wissensbezogenen Systemen vorgehalten, kann aber mangels Integration mit operativen Systemen...

متن کامل

Infrastrukturelle Interoperabilität für pervasive Lehr- und Lernarrangements

Mit der wachsenden Bedeutung von Mobilität, allgegenwärtigem IT-Zugang und dynamischer Allokation anpassbarer Inhalte ist eine zunehmende Integration von Technologien des Pervasive Computing in Lehrund Lernprozesse erkennbar. Dieser Artikel analysiert die infrastrukturellen Herausforderungen für pervasive Umgebungen im Allgemeinen und pervasive Hochschulen im Speziellen. Er bewertet basierend a...

متن کامل

Verarbeitung von ARIS-EPK-Modellen im Eclipse Modeling Framework

Die Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) ist ein technischer Raum für den Bereich des Geschäftsprozessmanagements. Ein wesentlicher Bestandteil von ARIS ist der Modelltyp Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK), der in verschiedenen ARIS-Modellierungsmethoden Verwendung findet. Die Interoperabilität von ARIS-Modellen mit anderen Räumen zur Wiederverwendung bzw. Weiterverarbeitung i...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007